Bei der Ergonomie steht der Mensch im Zentrum. Aber was bedeutet das für die Entwicklung eines ergonomischen Bürostuhls? Oder mit anderen Worten: Wie kommt die Ergonomie in den Bürostuhl? Um das zu verstehen, schauen wir uns die Vergangenheit von BMA Ergonomics einmal genauer an. In 1988 wurde BMA Ergonomics als Biomechanisch Adviesbureau gegründet, ein Beratungsbüro für Biomechanik und Ergonomie am Arbeitsplatz. (Jetzt wissen sie auch wofür die Buchstaben BMA stehen). Nach ein paar Jahren, mussten wir feststellen, dass es nur wenig gute Bürostühle auf dem Markt gab. Damit lag die Entscheidung, eigene Bürostuhle herzustellen, klar auf der Hand. Und genau das hat BMA Ergonomics getan und wurde vom Berater zum Entwickler und Hersteller von von ergonomischen Bürostühlen.
BMA Ergonomics ist eine Produktmarke von Flokk, einem der führenden Hersteller von Büromöbeln in Nord- und Westeuropa.
Über Flokk
Flokk ist Europas führender Hersteller von qualitativ hochwertigen Büromöbeln und vereint eine wachsende Zahl von Marken unter einem Dach. Wir sind stolze Inhaber der Produktmarken Profim, HÅG, RH, Giroflex, BMA, Offecct und RBM. Rund 2500 Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an der Verwirklichung unserer Vision: Inspire great work.
Unser Hauptsitz befindet sich in Oslo, Norwegen. Wir haben Produktionsstätten in Røros (Norwegen), in Zwolle (Niederlande), in Koblenz (die Schweiz) und in Tibro sowie Nässjö (Schweden). Darüber hinaus betreiben wir Niederlassungen und Showrooms in Norwegen, Schweden, Dänemark, Deutschland, Belgien, den Niederlanden, England, Frankreich, der Schweiz, Dubai, Singapur, den USA, China und Australien. Flokk-Produkte werden in mehr als 50 Ländern verkauft, und nach dem Add-on von Profim im Jahr 2018 beträgt der Gesamtumsatz fast 300 Millionen Euro
Das Wissen innerhalb von BMA Ergonomics, die Abteiliung der Produktentwicklung.
Bei der Herstellung eines Produktes werden zunächst alle technischen Details von den Spezialisten in der Abteilung der Produktentwicklung ausgearbeitet. Dabei werden die Geometrie, Materialien, Produktionstechniken, sowie Monatge und Demonatge des Produkts festgelegt. Bei der Produktentwicklung beziehen wir uns auf die Visionen und Expertise von Wissenschaftlern, Ärzten, Arbeitsmedizinern und Designern. Unsere Bürostühle basieren auf ergonomischen Prinzipien, die wir voll und ganz unterstützen.
Derzeit sitzen mehr als 900.000 Menschen auf einem Axia® Bürostuhl. Die Entwicklung und Montage des Axia erfolgt in Zwolle, Niederlande. BMA hat sich zu einen wichtigen Marktspieler entwickelt. Unsere Produkt werden durch spezialisierte Verkäufer in den Niederlanden, Belgien und Deutschland vertrieben. Unsere Ambitionen sind grenzüberschreitend und zukunftsgerichtet.
Seit fast drei Jahrzenhten engagiert sich BMA Ergonomics dafür, die Körperhaltung beim Sitzen zu verbessern. Mehr noch, wir haben es uns zur Mission gemacht. Für uns ist es ein kontinuirlicher Prozess mit dem wir uns jeden Tag auseinandersetzen. BMA tut dies u.a. auf der Basis von wissenschaftlichen Studien und Untersuchungen. Dabei nutzen und entwickeln wir die neusten Technologien wie den Axia Smart Active.
Die Menschen hinter BMA Ergonomics
Bei der Ergonomie steht der Mensch im Mittlepunkt. Genauso machen wir es es bei BMA auch. Wir sind unseren Mitarbeitern offen und aufmerksam gegenüber. Es ist für uns selbstverständlich, dass alle Mitarbeiter das ausführen wofür wir stehen. Ein kontinuirlicher Prozess von Wissens- und Erfahrungsaustausch, sowie Teamarbeit stellt sicher, dass jeder mit seinem Fachbereich bestens vertraut ist und sein volles Potential ausschöpfen kann.